Episode 28: Winnetou und Old Shatterhand

Was hat Teddy mit Käse zu tun? Eine ganze Menge, wie sich heute herausstellen wird. Es geht um die wunderbaren Jahre von Esel und Teddy in der Prärie des wilden Westens. Als Esel der Häuptling der fliegenden Mescal-Indianer war und Teddy den ollen Fransenlook mit Hut liebte. Eine grandiose Zeit. Außer, die Nächte wurden doch zu lang und Teddy hat Esel mal wieder beim Kartenspielen verarscht.

Während die beiden so darüber plaudern, ruft ein alter Bekannter an: Manfred „Manni“ Karkowski aus Dortmund. Und will „die Kastagnetten“ spielen. Das machen Teddy und Esel dann doch lieber alleine. So viel für diese Woche vom Federboahblutsbruderviech und der alten Käsehand.

Episode 27: Bus und Bahn

Wusstet Ihr schon, dass Die Esel und Teddy Show ein Double-Ender ist? Nein? Esel auch nicht. Trotz seiner Unerfahrenheit – oder vielleicht gerade deshalb – ist Esel mittlerweile auch schon Thema anderer Podcasts (hier zum Beispiel).
Thema des Casts ist aber heute ein ganz anderes: Auf Hörer-Wunsch geht es heute um Nah- und Fernverkehr. Also plaudern die beiden über Ihre Erfahrungen mit Kurz- und Langstrecken. Weiße Teddys, rote und grüne Esel, wer wann wo sitzt, wann man aufstehen und warum man im Reiseesel nicht zu viel trinken und dann einschlafen sollte.
Nur über eins wollen sie heute nicht sprechen: Autobahnen. Schade für den Anrufer. Sorry, Herman, aber das geht gar nicht.

Esel grüßt den neuen Abonnenten: Herminus.

Wir können alles außer Podcast.

Episode 26: Siegfried und Hagen

Sagen (!) wir mal so: Heute geht es um Sex und Crime und Rock’n’Roll. Besser kann man wohl nicht beschreiben, was Esel und Teddy seinerzeit rund um Xanten erlebt haben. Da war die Geschichte mit dem Drachen, die Aktion mit der Tarnkappe, Esels Rückennarbe und schließlich die hinterlistige Tat von Speerstecher Teddy. Also einiges, was es auch Jahre nach dem Zwist aufzuarbeiten gilt. Ist Teddy wirklich so ein Arschloch gewesen? Wollten wirklich alle Hilden mit Esel ins Bett? Vielleicht kann ja Richard Wagner etwas Licht ins Dunkel bringen – wenn er es denn ist, der sich live über die Zeittunnelverbindung in der Show meldet …

Esel grüßt die Abonnenten, dieses Mal den Teddykrieger. Wie passend!

Episode 25: Die Jubiläumsparade

Esel und Teddy haben wirklich die außergewöhnlichsten Fans der Welt: Sie haben an diesem wunderschönen Septembertag wirklich keine Kosten und Mühen gescheut, um in Köln-Porz eine große Jubiläumsparade für ihre Lieblingspodcaster zu veranstalten. Tausende und Abermillionen von Esel-und-Teddy-Fans stehen am Straßenrand der Porzer Hauptstraße an der Siegessäule, um zusammen mit Esel und Teddy den großen Umzug zu verfolgen. Und wer da nicht alles in den Wagen und Fußgruppen zu finden ist: A-, B- und C-Prominenz aus dem In- und Umland. Viel schöner hätten Esel und Teddy ihr Jubiläum selbst auch nicht planen können! Und dass sie ihre eigene Parade kommentieren dürfen, ist eigentlich das größte Geschenk.

Vielen Dank an den uns unbekannten CC-Kameramann!

Episode 24: Meister Eder und sein Pumuckl

Hurra, hurra, der Teddy, der ist wieder da! Und Meister Müller in seiner Werkstatt natürlich auch. Zusammen kochen die beiden in dieser Show einen leckeren Schokoladenpudding und freuen sich über Meister Müllers außergewöhnlichen bayerischen Dialekt. Wenn Teddy könnte, würde er dieses Mal auch pfeifen und schwimmen. Weil das aber nicht klappt, muss er lustige Reime erfinden und jede Menge anderen Schabernack treiben. Hat Teddy wirklich die Esel-grüßt-die-Abonnenten-Musik versteckt? Oder seiner unerlaubten Freundin geschenkt? Zwischen Hobelspänen und Silberblumen sind die Antworten zu finden …