Episode 26: Siegfried und Hagen

Sagen (!) wir mal so: Heute geht es um Sex und Crime und Rock’n’Roll. Besser kann man wohl nicht beschreiben, was Esel und Teddy seinerzeit rund um Xanten erlebt haben. Da war die Geschichte mit dem Drachen, die Aktion mit der Tarnkappe, Esels Rückennarbe und schließlich die hinterlistige Tat von Speerstecher Teddy. Also einiges, was es auch Jahre nach dem Zwist aufzuarbeiten gilt. Ist Teddy wirklich so ein Arschloch gewesen? Wollten wirklich alle Hilden mit Esel ins Bett? Vielleicht kann ja Richard Wagner etwas Licht ins Dunkel bringen – wenn er es denn ist, der sich live über die Zeittunnelverbindung in der Show meldet …

Esel grüßt die Abonnenten, dieses Mal den Teddykrieger. Wie passend!

Episode 25: Die Jubiläumsparade

Esel und Teddy haben wirklich die außergewöhnlichsten Fans der Welt: Sie haben an diesem wunderschönen Septembertag wirklich keine Kosten und Mühen gescheut, um in Köln-Porz eine große Jubiläumsparade für ihre Lieblingspodcaster zu veranstalten. Tausende und Abermillionen von Esel-und-Teddy-Fans stehen am Straßenrand der Porzer Hauptstraße an der Siegessäule, um zusammen mit Esel und Teddy den großen Umzug zu verfolgen. Und wer da nicht alles in den Wagen und Fußgruppen zu finden ist: A-, B- und C-Prominenz aus dem In- und Umland. Viel schöner hätten Esel und Teddy ihr Jubiläum selbst auch nicht planen können! Und dass sie ihre eigene Parade kommentieren dürfen, ist eigentlich das größte Geschenk.

Vielen Dank an den uns unbekannten CC-Kameramann!

Episode 24: Meister Eder und sein Pumuckl

Hurra, hurra, der Teddy, der ist wieder da! Und Meister Müller in seiner Werkstatt natürlich auch. Zusammen kochen die beiden in dieser Show einen leckeren Schokoladenpudding und freuen sich über Meister Müllers außergewöhnlichen bayerischen Dialekt. Wenn Teddy könnte, würde er dieses Mal auch pfeifen und schwimmen. Weil das aber nicht klappt, muss er lustige Reime erfinden und jede Menge anderen Schabernack treiben. Hat Teddy wirklich die Esel-grüßt-die-Abonnenten-Musik versteckt? Oder seiner unerlaubten Freundin geschenkt? Zwischen Hobelspänen und Silberblumen sind die Antworten zu finden …

Episode 23: Drei und Zwanzig

Esel und Teddy, eigentlich zwei ganz normale, sympathische Zahlen. Man kennt und mag sie als Bestandteile vieler Lieder, Redewendungen und Quadratmeterzahlangaben. Auch mathematische und geometrische Berechnungen lassen sich mit ihnen durchführen. In Kombination aber passiert mit den beiden etwas Seltsames, Mystisches und Beängstigendes … Denkt man einmal darüber nach, wird klar, dass die Eselundteddy tatsächlich irgendwie in allem steckt: z.B. im Gründungsdatum der Bundesrepublik, in Ernte Eselundteddy, im Internet, im lateinischen Alphabet oder in amerikanischen Fernsehserien (4, 8, 15, 16, Eselundteddy, 42). Stecken die Illuminaten dahinter? Und was wurde aus ihnen? Existieren sie noch?
Da wird es Esel und Teddy irgendwann schließlich zu mulmig und sie trennen sich lieber.

Esel findet aber selbstverständlich vorher noch die Zeit, die Abonnenten zu grüßen, und zwar geheimnisvoll:

Ganz herzlichen Dank fürs Abonnieren!

Episode 22: Schnick und Schnack

Esel und Teddy haben heute nur Flausen im Kopf. Kein Wunder: Seit sie den Job bei der anderen Baumarktkette angenommen haben, können sie sich nicht mehr während der Arbeitszeit um den ganzen Eselteddy kümmern. Dabei lieben die beiden Eselteddy doch so! Vielleicht war es diese Besessenheit, warum man sie nie in der Tiernahrungsabteilung arbeiten ließ.

Aber nicht allen ist das Werbeengagement von Esel und Teddy recht: Der Biber von der ganz anderen Baumarktkette ruft an, um die beiden so richtig zur Rede zu stellen. (Ein Biber im Eichhörnchenpelz? Man munkelt, dass es nach der Zeit bei Dentagard zu einem chemischen Unfall kam, deshalb auch das orangene Fell und die Latzhose. Aber das soll nicht Thema dieser Episode sein.)

Und die restliche Zeit vertreiben sich Esel und Teddy mit einer Runde Esel-Teddy-Schnuck, dem Podcast vom Podteddyer – nur das Teddyseln lassen sie während der Show zum Glück sein …

Esel grüßt die Abonnenten: Joni und baschi.