Episode 31: Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs

Mmh, lecker, dieses Vitalgebäck! Deshalb stört es Esel auch nicht, die ganze Show über zu schmatzen. Ihm läuft aber auch noch heute das Wasser im Munde zusammen, wenn er an den Angriff auf Gondor denkt: Mit der Wärmebildkamera auf dem Kopf und dem Kochlöffel in der Hand. Hauptsache draufhauen. Doch Frodo und Sam schafften es damals trotzdem in die „Schneiderei Esel & Feuerberg“, um Teddy den Heldentod sterben zu lassen. Fast hätte das nicht geklappt – Stichwort Gollum. Aber eben gerade Stichwort: Schaschlik, Blut, Endeausmickymaus. Mitleidskommentare und Badewannenangebote nimmt der schwache Esel jederzeit gerne entgegen.

Episode 30: Der Herr der Ringe – Die zwei Türme

Eine Geschichte, zwei Türme, drei Gruppen: Frodo, Sam und Teddy sind unterwegs Richtung Mordor, um in Esels Nähstübchen zu kommen. Merry und Pippin wurden von Orks entführt und sind mit ihnen auf dem Weg zum bösen Zauberer Saruman. Aragorn, Gimli und Legolas suchen sich völlig unverständlich Hilfe in der freien Prärie. Und zwischendrin der schleimige Gollum, der mieses Spiel mit Teddy treiben will. Davon ist Esel auch heute noch begeistert, ebenso wie von seiner Spinnenfreundin Kankra. Doch eigentlich fiebern Esel und Teddy nur dem großen Finale entgegen …

Episode 29: Der Herr der Ringe – Die Gefährten

„Ein Teddy, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.“ Das war Esels Ziel in Mittelerde, als er damals den Einen Teddy schneiderte. Doch wie das Schicksal so spielt, verliert Esel seinen Teddy in einer Schlacht und er gelangt über Umwege in den Besitz des Hobbits Bilbo Beutlin.

Hier fängt die Erzählung der heutigen Show an. Esel und Teddy erinnern sich an Bilbos Geburtstagsfeier, in der Teddy an Frodo Beutlin weitergereicht wurde, an die Zeit in Frodos Schublade und die Hoffnung von Esel, wieder die vollkommene Macht über Mittelerde zu erlangen. Er musste Teddy zurückbekommen! Doch Esel hatte die Rechnung ohne Gandalf gemacht, der Frodo zusammen mit seinen Gefährten Sam, Pippin und Merry, Gimli, Legolas sowie Boromir und Aragorn auf die Reise schickt, Teddy einem guten Schicksal zuzuführen – eine Reise voller Gefahren …

Episode 28: Winnetou und Old Shatterhand

Was hat Teddy mit Käse zu tun? Eine ganze Menge, wie sich heute herausstellen wird. Es geht um die wunderbaren Jahre von Esel und Teddy in der Prärie des wilden Westens. Als Esel der Häuptling der fliegenden Mescal-Indianer war und Teddy den ollen Fransenlook mit Hut liebte. Eine grandiose Zeit. Außer, die Nächte wurden doch zu lang und Teddy hat Esel mal wieder beim Kartenspielen verarscht.

Während die beiden so darüber plaudern, ruft ein alter Bekannter an: Manfred „Manni“ Karkowski aus Dortmund. Und will „die Kastagnetten“ spielen. Das machen Teddy und Esel dann doch lieber alleine. So viel für diese Woche vom Federboahblutsbruderviech und der alten Käsehand.

Episode 27: Bus und Bahn

Wusstet Ihr schon, dass Die Esel und Teddy Show ein Double-Ender ist? Nein? Esel auch nicht. Trotz seiner Unerfahrenheit – oder vielleicht gerade deshalb – ist Esel mittlerweile auch schon Thema anderer Podcasts (hier zum Beispiel).
Thema des Casts ist aber heute ein ganz anderes: Auf Hörer-Wunsch geht es heute um Nah- und Fernverkehr. Also plaudern die beiden über Ihre Erfahrungen mit Kurz- und Langstrecken. Weiße Teddys, rote und grüne Esel, wer wann wo sitzt, wann man aufstehen und warum man im Reiseesel nicht zu viel trinken und dann einschlafen sollte.
Nur über eins wollen sie heute nicht sprechen: Autobahnen. Schade für den Anrufer. Sorry, Herman, aber das geht gar nicht.

Esel grüßt den neuen Abonnenten: Herminus.

Wir können alles außer Podcast.