Episode 153: Kain und Abel
Ein Episodenplan.
Ein Eintrag von Teddy.
Und Esel tut, was er eben tun muss.
Es gibt auch schlechtere!
Ein Episodenplan.
Ein Eintrag von Teddy.
Und Esel tut, was er eben tun muss.
Die Welt hat ein Problem. Nein, eigentlich hat sie mehrere, ja unzählige Probleme. So viele, dass es durchaus sinnvoll erscheint, sie zu sortieren und die fünf größten zu ermitteln. Einige der klügsten Menschen der Welt, Wissenschaftler, Firmenbosse und Politiker – darunter René Obermann und Helmut Schmidt – haben sich im Jahr 2008 genau das zum Ziel gesetzt. Im Schweizer Plön haben sie sich damals das Hirn über das Schicksal der Menschen zermartert und tatsächlich eine Liste der fünf dringlichsten Gefahren der Welt erstellt: vom Klimawandel bis zur Finanzkrise. Die Ergebnisse sind plausibel, finden wir. Denn genau mit diesen fünf Problemen haben auch wir zu kämpfen. Und das ist auch der Grund, nein, sind die Gründe für unsere viel zu lang geratene Sendepause. Aber wir wären nicht Esel und Teddy, wenn wir die paar Schwierigkeiten nicht in den Griff bekämen. Natürlich haben wir das alles längst hinter uns gelassen und deshalb geht’s auch endlich weiter mit unserer Show.
Halbzeit! Seit über vier Monaten sammeln wir für die Umwelt eine Million nach der anderen – und dank Euch auch äußerst erfolgreich! In dieser Episode schauen wir zusammen mit Melissa vom BUND auf den bisherigen Verlauf der Spendenaktion zurück und was mit dem gespendeten Geld gemacht werden kann, richten aber natürlich auch den Blick nach vorn auf die nächsten vier Monate bis Weihnachten.
Außerdem haben wir ein bisschen Nachholbedarf, was die Aktionen rund um die letzten Zwischenziele angeht. Deshalb fallen die Shownotes dieses Mal etwas länger, vor allem aber informativer aus:
So haben wir in dieser Show den Bastard vom Bastard Magazine Podcast zu Gast, der uns Rede und Antwort rund um das von ihm ersteigerte Ölbild steht: Für 25 Euro hat er den in der nach dem dritten Zwischenziel veranstalteten Liveshow gemalten Original-Krzysteczko erworben und ist damit unter die Kunstsammler gegangen. Wo er das Bild aufhängt und welche Wertsteigerungen er erwartet, erzählt er in diesem kaum gestellten Trigespräch.
Am 5. August 2010 wurde zudem das vierte Zwischenziel von einer Million madagassischer Ariary (385 Euro) geknackt. Hier hatten wir angekündigt, dass wir bei Erreichen des Zwischenziels ein Podcast-Quartett auf die Beine stellen werden. Die Vorproduktion dafür läuft bereits auf Hochtouren: 32 Podcaster sind kontaktiert, um die Spielkarten mit Inhalten zu füllen. Bis alles fertiggestellt ist, nehmen wir Eure Bestellungen entgegen: Wenn Ihr eines der Podcast-Quartette zum Preis von ca. 15 Euro (EUR 11,90 für das Quartett, EUR 1,45 für das Porto, EUR 1,65 als freiwillige Spende für den BUND, die wir dann gesammelt einzahlen) erwerben wollt, meldet euch einfach unter spendenaktion[a]esel-und-teddy.de mit der entsprechenden Stückzahl bei uns.
Und auf dem Weg zum fünften Zwischenziel, eine Million mongolische Tugrik, haben wir noch ein von Kerstin Hörerin gemaltes Bild zu verschenken; die Teilnehmer des PBBQ-2010-Events in Bremen haben es schon gesehen und mitgestaltet. Einzige Bedingung dafür, dass Euch dieses Bild in naher Zukunft gehört, ist es, dass Ihr uns bis zum 17. September 2010 eine exakt ein- bis zweiminütige Audiodatei an spendenaktion[a]esel-und-teddy.de schickt, in der Ihr möglichst kreativ die folgenden zehn Begriffe verarbeitet: BUND, Million, Leberwurststulle, Kandinsky, Konferenz, Ziehharmonika, Blondine, Osmose, Leichtigkeit, Eichhörnchen. Wir werden Eure akustischen Kunstwerke dann in einer der nächsten Shows spielen; geht mehr als eine Audiodatei bei uns ein, wird der Gewinner von uns bestimmt.
Nein, wir wollten es nicht an die große Glocke hängen und hätten es auch selbst fast übersehen. Aber ein bisschen feiern wollten wir es dann doch: Unser 150. Jubiläum! Was, schon? – Ja, denn seit Beginn der Esel und Teddy Show haben wir nunmehr 150 Dateien in unseren Feed geladen. Wahnsinn, oder? – Ja, Wahnsinn. Das ist wohl auch eines der Attribute, die unserer Show am häufigsten zugesprochen werden. Und was machen zwei Wahnsinnige, wenn Sie 150 werden? – Sie sitzen vor ihrem selbsterrichteten Denkmal im Altersdomizil und schwelgen in Erinnerungen. Und laden einen Gast dazu ein, der noch ein bisschen mehr Erfahrung im Showbusiness und einige Jahre Erfahrung mehr auf dem Buckel hat: Jopi Heesters.
Die WM ist vorbei. So sehr uns die Kickerspiele Spaß gemacht haben, so schön ist es doch, dass wir endlich wieder Zeit haben, uns mit anderen Dingen zu beschäftigen. Schließlich ist ja während der WM auch abseits des Spielfeldes einiges passiert, das wir aufbereiten müssen. Neben unzähligen Trainern sind auch Horst Köhler, Roland Koch und Jürgen Rüttgers zurückgetreten. Man hat fast den Eindruck, Zurücktreten liege gerade im Trend.
Während die Öffentlichkeit den Zurückgetretenen meist keine Aufmerksamkeit mehr schenkt, haben wir uns überlegt, was all diese Persönlichkeiten wohl mit ihrer neu gewonnen Freiheit anfangen könnten. Gemeinsam einen Staat gründen? Eine WG beziehen? – Nein, viel zu gewöhnlich. Wir haben da eine bessere Idee …
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt.innertube::nextId | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |