Ausflug in die Stadt

Diese Stadt, ich konnte diese Stadt nicht vergessen. Obwohl ich nur einmal da war und das schon einige Jahre zurücklag. Es war im Sommer und rund 30°C. Stickige Hitze, als ich aus dem Flughafen trat. Trotzdem besser als im Winter, wo es hier im Schnitt -10°C kalt ist, was ich mir damals kaum vorstellen konnte.

Die Stadt liegt auf einer Höhe von 38 Metern über dem Meeresspiegel. Aber die Luft ist dort dünn. In jeder Hinsicht. Schon am Flughafen diese Hinweise, dass es streng verboten ist, das Land ohne Genehmigung zu verlassen. Sicherheitskräften waren überall und immer präsent.

Während meiner Stadtrundfahrt erfuhr ich von meinem Reiseführer, der mich nie aus den Augen lies, dass mein Name „Esel“ in der Landessprache 당나귀 (Dangnagwi) lautet. Ich versuchte, einige Wörter der Sprache zu lernen, aber meine Aussprache war wohl zu weit entfernt, als dass mich irgendjemand verstehen hätte können. Reden durfte ich allerdings ohnehin nicht mit den Einheimischen. Nicht ohne Genehmigung meines Reiseführers jedenfalls.

Ich hatte vorher in dem Buch von Guy Delisle dieses Zitat gelesen: „Guy: „Hey, isn’t that Karl up there?“ Mr. Kyu: „You know Marx? Very good.“ Guy: „A bit… Doesn’t everybody?“ Mr. Kyu: „Oh no, not many capitalists do.“ Guy: „Really.” Dieses Zitat blieb mir im Kopf, während ich durch die Stadt ging und die Denkmäler und Statuen betrachtete.

Ich erfuhr auch von den sportlichen Leistungen der Einheimischen, z.B. Hong Sung-mu, ein berühmter Marathonläufer. Ich sah den Gedenkpalast der Revolutionären Bewegung, die Bronzestatue des Mansu-Hügels und den Kumsusan-Palast der Sonne, das Mausoleum.

Gugeli, gugelo

Gugeli, gugelo,
Weshalb singen Vögel so?

Worauf ist zu achten beim Elektrobrand?
Welche Regel gilt bei Nebel für den Sicherheitsabstand?

Wie äußert sich manische Depression?
Wem erzählt Jesus vom verlorenen Sohn?

Warum hat kein Krokodil je gekaut?
Welcher Schauspieler hat das größte Vermögen aufgebaut?

Gugeli, gugelo,
Wir fragen uns das dann mal so.

Ooae, o ii

Oeia u uiuiui, ae i a. ie oo i a e? Ei aA-iao i a o ö eu, ae a au o a oe ooae. e o a e eee? U ee ooe o a a e au eie? Ea.

In der Welt der Triphthonge

Dar Esel und dar Teddy hônd an Podcast uf luschnouarisch g’machat. Losand amôl ichi.

Danke, Jehofa und Johannes!

 

Good Evening Europe

Esel und Teddy hatten eine brillante Idee: Sie wollten das lokale Orakel aufsuchen, um herauszufinden, wer den diesjährigen Dorfsingwettbewerb gewinnen würde.

Esel: „Hey Teddy, was hältst du davon, zum Orakel zu gehen und zu fragen, wer den Singwettbewerb gewinnt?“
Teddy: „Klingt nach einer großartigen Idee, Esel! Aber du weißt doch, das Orakel ist manchmal ein bisschen… naja, nicht gerade zuverlässig.“
Esel: „Ach komm schon, ein bisschen Spaß kann nicht schaden. Los geht’s hier rein!“

[Sie erreichen die mystische Höhle, in der das Orakel lebt.]

Orakel: „Willkommen, wissbegierige Reisende. Was führt euch zu mir?“
Esel: „Wir möchten wissen, wer den Singwettbewerb gewinnt!“
Orakel: „Die Zukunft ist unvergesslich und voller Überraschungen.“
Teddy: „Sei kein Lügner, Orakel! Sag uns, wer gewinnen wird!“
Orakel: „Nun ja, wenn ich raten müsste, würde ich sagen… Teresa und Maria.“
Esel: „Ha! Das haben wir doch gewusst! Danke, Orakel!“

[Sie verlassen die Höhle, nicht ganz zufrieden mit der Antwort.]

Teddy: „Weißt du, Esel, das Orakel ist manchmal echt ein Guckelch. Ich glaube, es weiß überhaupt nichts!“
Esel: „Stimmt, Teddy, aber wir haben unsere Antwort. Teresa und Maria werden gewinnen, ganz sicher!“

[Am Tag des Wettbewerbs feuern sie Teresa und Maria enthusiastisch an.]

Esel: „Siehst du, Teddy, das Orakel hatte doch recht!“
Teddy: „Ja, das muss man wohl sagen. Teresa und Maria sind wirklich die Titaninnen des Singens in unserem Dorf!“

[Die Dorfbewohner feiern Teresa und Maria, und die beiden Dorfidioten sind stolz auf ihre Vorhersage.]

Esel: „Hey Teddy, weißt du, was mir gerade einfällt?“
Teddy: „Was denn, Esel?“

Esel: „Wir sollten dem Orakel eine Flasche Windows 95 Mann als Dankeschön bringen!“
Teddy: „Das ist eine großartige Idee! Vielleicht bringt ihm das ein wenig mehr Klarheit in seine Prophezeiungen.“

[Die beiden lachen und machen sich auf den Weg zurück zur Höhle des Orakels, während Teresa und Maria als unvergessliche Gewinner des Singwettbewerbs gefeiert werden.]